Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen in der Konstruktionstechnik und deren Umsetzung auf CAD-Systeme
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Hauptschulabschluss und eine mehrjährige berufliche Tätigkeit als technischer Zeichner oder in einem Metallberuf - Multimedia-PC mit Soundkarte und Drucker - Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Maschinenelemente und Konstruktion - CAD-Arbeitstechniken und CAD-Variantenprogrammierung - Mathematik - Grundlagen Statik - Fertigungstechnik - Werkstoffkunde - CNC-Technik - Grundlagen MS-Office - Technisches Zeichnen
Zielgruppe:
Personen mit mehrjähriger Berufspraxis im Metallbereich, die Kenntnisse in CAD-Konstruktionstechniken erwerben möchten
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 30 Monate, gesamt 1690 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 12 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe, CBT´S und CAD-Software Inventor von Autodesk
- Anzahl Lehrbriefe: 60
Begleitender Unterricht: 2 optionale Seminare á 20 Std. (kostenpflichtig)
- Nah-Unterricht: 40 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 659399
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- CAD-Konstrukteur/in