Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zur Unterstützung und Organisation von IT-Supports
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Fundierte EDV-Kenntnisse - Internet-Zugang - PC-Anwenderkenntnisse, Kenntnisse mit einem Textverarbeitungsprogramm und dem Internet
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Supportorganisation: Normen, Standards und Richtlinien - Einsatz von Ticketing Systemen - Virtuelle Maschinen - Installation von Virtual PC und Windows Server 2012 R2 - Boot-Manager, Partitionen, Kommandozeile - Fernwartungssoftware: Remotedesktopverbindung, UltraVNC, TeamViewer, ShowMyPC - System- und Netzwerk-Utilities: Syteminformationen, Task-Manager, Ressourcenmonitor, Geräte-Manager - Netzwerkgrundlagen und Netzwerkgeräte - Utilities für Dateien und Datenträger - IT-Sicherheit und IT-Compliance - Softwareverteilung und -wartung - Support für die Anwender und Organisation der Anwenderschulung - Lernunterlagen und Dokumentationen erstellen - Hilfesysteme erstellen - ITIL (Information Technology Infrastructure Library) - Zeitmanagement, Arbeitsorganisation, Projektmanagement, Präsentationstechnik - Kommunikationspraxis, Gesprächsführung - Mitarbeiterführung, Teamleitung
- Lehrgangsmaterial:
27 Lehrbriefe, DVD mit Windows Server 2012 R2, Virtual PC und Übungsdateien
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 21 Monat, gesamt 632 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 7 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 27 Lehrbriefe, DVD mit Windows Server 2012 R2, Virtual PC und Übungsdateien
Begleitender Unterricht:
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7207110