Inhalt
Lehrgangsziel: Vorbereitung auf die Fortbildungsprüfung zum gepr. Fachberater/zur gepr. Fachberaterin im Vertrieb IHK gemäß VO vom 31.10.2001
Abschluss: Fortbildungsprüfung vor einer Industrie- und Handelskammer
Teilnahmevoraussetzungen:
Typ A: Mitarbeiter/innen bei der Firma Adolf Würth GmbH & Co. KG mit Berufspraxis im Verkauf und Vertrieb
Typ B: Personen mit kaufmännischem Bildungsabschluss und Berufspraxis oder mehrjähriger Berufspraxis im Vertrieb
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich und mind. 6-monatige einschlägige Berufspraxis oder abgeschl. Berufsausbildung und mind. 1-jährige Berufspraxis oder abgeschl. 2-jährige Berufsausbildung im Vertriebsbereich und mind. 18-monatige Berufspraxis oder mind. 3-jährige einschl. Berufspraxis
Lehrgangsinhalte:
Arbeitsmethodik - Methodisches Arbeiten unter Anwendung moderner Informationstechnologien - Wirtschaften unter Berücksichtigung von Kosten- und Nutzungsaspekten - Marktchancen identifizieren und die Marketinginstrumente zielgerichtet einsetzen - Rechtsfragen aus der Vertriebspraxis prüfen und bearbeiten - Kundenkontakte effektiv und effizient gestalten
- Lehrgangsmaterial:
Lehrbriefe, Lehrgangsbegleitheft, Studienheft mit Modellunternehmen, Arbeitstechnikenheft, Fallstudie
Typ A: 20 Monate, wöchentl. Lernaufwand ca. 5 Std.
Typ B:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 18 Monate, gesamt 464 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 6 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe, Lehrgangsbegleitheft, Studienheft mit Modellunternehmen, Arbeitstechnikenheft, Fallstudie
Typ A: 20 Monate, wöchentl. Lernaufwand ca. 5 Std.
Typ B:
Begleitender Unterricht: Typ A: 5-tägiges Einführungsseminar, zwei 3-tägige Prüfungsvorbereitungsseminare, vier 2,5-tägige Wochenendseminare¦Typ B: ein 6-tägiges Prüfungsvorbereitungsseminar in Hamburg
- Nah-Unterricht: Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 551704