Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen zur qualifizierten Unterstützung eines Notars / einer Notarin auf allen Gebieten der Notarpraxis (im organisatorischen Bereich und der selbständigen Urkundsvorbereitung)
Abschluss: Fortbildungsprüfung zum "Leitenden Notarmitarbeiter" vor der Ländernotarkasse Leipzig
Teilnahmevoraussetzungen:
abgeschlossene Ausbildung als Notargehilfe/-gehilfin, Notarfachangestellte/r, Rechtsanwalts- und Notargehilfe/-gehilfin, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r sowie Berufspraxis in der vorbeugenden Rechtspflege
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
wie TN-voraussetzungen und zusätzlich mind. 3 Jahre entspr. Berufspraxis oder - falls keine abgeschlossene Ausbildung vorliegt - mind. 10 Jahre Berufspraxis in der Rechtspflege oder nachweisbar besondere jur. Qualifikationen mit Bezug zur Rechtspflege und (in beiden Fällen) mind. 3 Jahre Berufspraxis im hauptberuflichen Notariat
Lehrgangsinhalte:
Recht und Justiz, Bürgerliches Recht, Handelsrecht und Gesellschaftsrecht, Liegenschaftsrecht, Familienrecht, Erbrecht, Beurkundungs- und Amtsrecht; Arbeitsrecht, Kostenrecht, Zwangsvollstreckung, Kosten
- Lehrgangsmaterial:
15 Lehrbriefe
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 24 Monate, gesamt 516 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 15 Lehrbriefe
Begleitender Unterricht: vier 6-tägige Seminare (insgesamt ca. 160 Stunden)
- Nah-Unterricht: 160 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 534798