Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen für eine Privatkundenberatung im Finanz-, Geld-, Kredit-, Immobilien- und Versicherungswesen und zur Vorbereitung auf die Zentralprüfung des FPSB (Financial Planning Standards Board Deutschland e. V.)
Abschluss: institutsinterne Prüfung; Zentralprüfung des FPSB zum Certified Financial Planner
Teilnahmevoraussetzungen:
Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium oder eine vergleichbare qualifizierte Berufsbildung und /oder entsprechende einschlägige 3-jährige Berufserfahrung
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
u. a. Einführung in das Financial Planning - Financial Planning in der Beratungspraxis - Steuerliche und rechtliche Grundlagen - Volkswirtschaftslehre - Betriebswirtschaftslehre - Finanzmathematik und Statistik - Portfoliomanagement - Immobilienmanagement - Vorsorgemanagement - Nachfolgemanagement - Institutionelle und Konzeptionelle Aspekte - Marketing und Kommunikation im Financial Planning
- Lehrgangsmaterial:
14 Lehrbriefe
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 12 Monate, gesamt 516 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 10 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 14 Lehrbriefe
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: 33 Seminartage und 4 Tage Repetitorium
- Nah-Unterricht: 300 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 664400
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i