Inhalt
Lehrgangsziel: Vorbereitung auf das Wirtschaftsprüfer-Examen
Abschluss: Wirtschaftsprüfer-Examen vor der Wirtschaftsprüferkammer
Teilnahmevoraussetzungen:
Berufspraxis in steuerberatenden Berufen und Tätigkeit im Prüfungswesen. Internet-Zugang, falls zusätzliche Teilnahme an "e-Learning" (Informationsaustausch, Diskussionen) gewünscht
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Einzelheiten sind der Prüfungsordnung für Wirtschaftsprüfer zu entnehmen
Lehrgangsinhalte:
Wirtschaftliches Prüfwesen einschl. Unternehmensbewertung - Recht des Einzel- und des Konzernabschlusses - Berufsrecht - Jahresabschlussanalyse - international anerkannte Rechnungslegungsgrundsätze - Grundzüge der Informationstechnologie - Angewandte Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre einschl. Planungs- und Kontrollinstrumente - Wirtschaftsrecht einschl. Umwandlungsrecht und Grundzüge des Kapitalmarktrechts, des Europarechts und des internationalen Privatrechts
- Lehrgangsmaterial:
48 Lehrhefte, 25 Klausuren; 20 Monate Lehrgangsdauer, wöchentl. Lernaufwand : 10 Stunden oder
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 10 Monate, gesamt 860 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 20 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 48 Lehrhefte, 25 Klausuren; 20 Monate Lehrgangsdauer, wöchentl. Lernaufwand : 10 Stunden oder
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: drei je 2-tägige Seminare zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung¦kostenpflichtiges Zusatzangebot: 2-tägiger Präsenzunterricht jährlich
- Nah-Unterricht: 50 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 553705