Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten um eine Tätigkeit im Bereich Public Relations ausüben zu können
Abschluss: Prüfung des Zentrum für angewandte Kommunikation (ZAK) der Universität Münster
Teilnahmevoraussetzungen:
abgeschlossenes Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium oder mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kommunikation; Internetzugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Teilnahme am begleitenden Unterricht und Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Grundlagen der Kommunikation - Organisation und Aufgabeenfelder von PR - Medienarbeit - Management von Organisationen - Kommunikatives Verhalten - Organisationskommunikation und Instrumente der Public Relations - Methoden der Public Relations-Arbeit - Konzeptionstechnik - Konzeptionelles Arbeiten mit Planspiel - Kaufmännische Grundlagen - Gesellschaft und Wirtschaft - Kommunikationsformen der Public Relations und Kommunikationspraxis - Recht und Ethik - Kreativitätstechniken - Rhetorik, Präsentation, Verhandlungsformen
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 12 Monate, gesamt 516 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 10 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 13 Lehrbriefe, Einführungsbrief, 1 Fragenkatalog, Internet-links (newsgroups, Dialoggruppen, Zugang zu einer wissenschaftlichen Datenbank)
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: zwei 5-tägige Seminare, ein 4-tägiges Seminar, zwei 3-tägige Seminare in Berlin oder Münster
- Nah-Unterricht: 180 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7131004
Das Zentrum für Angewandte Kommunikation Münster (ZAK) erhebt eine Prüfungsgebühr in Höhe von 720,00 EURO direkt von den Teilnehmenden.
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i