Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen, um in der Management-Assistenz Aufgaben und Projekte selbständig anzugehen und zu übernehmen
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
3 Jahre Berufserfahrung als Sekretär/in oder Assistenz bzw. vergleichbare Tätigkeit oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie mindestens 1 Jahr Berufserfahrung als Sekretär/in oder Assistenz - technische Voraussetzung: Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
u. a. Rolle der Management-Assistenz heute - Ziel, Zeit- und Selbstmanagement - Kommunikation mit schwierigen Gesprächspartnern - "Konfliktlösungen" für ein besseres Betriebsklima - Kundenreklamationen und Beschwerden professionell managen - Umgang mit Veränderungen im Unternehmen - Projektarbeit für Assistenz & Teamassistenz - BWL I: Controlling und Kostenrechnung - BWL II: Marketing und Unternehmenskommunikation - Organisation von Veranstaltungen/Messe-Events - Assistenz in Führungs- und Personalaufgaben - Effizientes Informationsmanagement für den Vorgesetzten und das Team - Arbeitstechniken systematisch einsetzen - Business English: Wortgewandt in Korrespondenz und am Telefon
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 6 Monate, gesamt 103,2 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 4 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 13 Lehrbriefe (+ Begleitheft) auf der Online-Lernplattform
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: ist nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7164606
Die Basisversion kann um optionale Buchungsvarianten (gedruckte Lehrgangsunterlagen und/oder iPad) erweitert werden.