Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen über Baukonstruktionen, Werkstoffeinsatz und Sanierungstechniken für die Planung und Durchführung von baulichen Sanierungsmaßnahmen
Abschluss: keine Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
gute mathematisch-naturwissenschaftliche Grundkenntnisse sowie einschlägige Berufserfahrung
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
entfällt
Lehrgangsinhalte:
Bauhistorische Epochen und Objekte - Umwelttechnik und Umweltschutz (Wasserhaushalt, Abfall, Solarenergie etc.) - Schadensanalyse und Sanierungskonzepte - Sanierung von Mauerwerkkonstruktionen, Dächern und Schornsteinen, Natursteinen und Betonteilen, Plattenbauten, Metallfassaden, Holzbauteilen, Treppen, Türen und Fenstern etc.
- Lehrgangsmaterial:
Lehrbriefe
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 15 Monate, gesamt 774 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 12 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe
Begleitender Unterricht: ist nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 753196
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i