Inhalt
Lehrgangsziel:
Vorbereitung auf die IHK-Prüfung gemäß Ausbilder-Eignungsverordnung vom 01.08.2009
Abschluss: Fortbildungsprüfung vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) gemäß Ausbilder-Eignungsverordnung vom 01.08.2009
Teilnahmevoraussetzungen:
Berufsausbildung und Berufspraxis, Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC und dem Internet; falls Teilnahme am Online-Campus erwünscht: Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
persönliche und fachliche Eignung gemäß §§ 28 - 30 des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) vom 23.03.2005 in der Fassung vom 05.02.2009
Lehrgangsinhalte:
Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen - Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenen mitwirken - Ausbildung durchführen - Ausbildung abschließen
- Lehrgangsmaterial:
7 Lehrbriefe, Begleitheft, Fallstudien, Prüfungssimulationen, 2 CD-ROM
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 6 Monate, gesamt 232 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 9 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 7 Lehrbriefe, Begleitheft, Fallstudien, Prüfungssimulationen, 2 CD-ROM
Begleitender Unterricht: 8 begleitende Online-Seminare
- Nah-Unterricht: 18 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 573210
Die Industrie- und Handelskammern erheben Prüfungsgebühren in unterschiedlicher Höhe.