Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten aus dem Bereich der Aromapraxis und Aromatherapie
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Grundlagenkenntnisse aus den Bereichen Anatomie, Physiologie und Gesundheitslehre
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Geschichte der Aromapraxis und anatomisch-physiologische Grundlagen - Ätherische Öle und Pflanzenöle - Aromamassagen - Einsatzmöglichkeiten ätherischer Öle - Aromapflege und Sterbebegleitung - Aromaküche - Aromawellness und Raumdüfte, Parfüm und Co. - Aromaentspannung, Duftreisen - Düfte für Atmung und Seele - Düfte und Farben - Aromatherapie
- Lehrgangsmaterial:
9 Lehrbriefe
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 9 Monate, gesamt 464 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 12 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 9 Lehrbriefe
Begleitender Unterricht: 2 Wochenendseminare
- Nah-Unterricht: 18 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7229011
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i