Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen im Arbeitsrecht
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Realschulabschluss - Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Bedeutung und Einordnung des Arbeitsrechts im deutschen Rechtssystem - Die Anbahnung des Arbeitsverhältnisses - Abschluss und Inhalt des Arbeitsvertrages - Befristete Arbeitsverträge - Teilzeitarbeit - Arbeitgeberpflichten/Arbeitnehmerpflichten - Haftung im Arbeitsverhältnis - Kündigung und Kündigungsschutz - Arbeitsrecht und sozialversicherungsrechtliche Verknüpfungen - Arbeitsrecht und Insolvenz - Die kollektiven Rechtsnormen des Arbeitsrechts - Überblick über das Arbeitskampfrecht - Mitbestimmung nach dem Betriebsverfassungsgesetz
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 6 Monate, gesamt 129 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 24 Lehrbriefe
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: ist nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7205709
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i