Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen für den persönlichen und beruflichen Umgang mit älteren Menschen
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
keine besonderen Vorkenntnisse
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Durchführung eines Praxisprojektes
Lehrgangsinhalte:
Einführung in die Alternswissenschaften - Aspekte des Alterns (soziologische, psychologische, medizinische, ökonomische etc.) - Verhältnisse der Generationen (u.a. Pflege im Haus oder Altenheim) - Vorgang des Alterns und Zusammenhang zur Lebensgeschichte
- Lehrgangsmaterial:
Lehrbriefe
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 18 Monate, gesamt 387 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe
Begleitender Unterricht: ein Einführungsseminar, zwei je 5-tägige Seminare; diverse Studienzirkel
- Nah-Unterricht: 15 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 752496
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i