Inhalt
ADR-Aufbaukurs Tank
Ziel:
- Berechtigung zum Führen von Kraftfahrzeugen mit Gefahrgütern in Tanks
Grobziele der Maßnahme:
- Schaffung der Transportberechtigung für gefährliche Güter im Straßenverkehr
Feinziele der Maßnahme:
- Vermittlung aller relevanten Vorschriften zum Umgang, Transport und zur Deklaration gefährlicher Güter in
Tanks.
- Verantwortlicher Umgang mit Transport gefährlicher Stoffe im öffentlichen Straßenverkehr und Abwehr von
Gefahren für die Gesundheit, Leib und Leben.
Zielgruppe:
- Kraftfahrer im Güterkraftverkehr mit ADR-Basis-Schein (Stück- und Schüttgut)
Dauer:
- 1,5 Tage
Inhalte:
- Theoretische und praktische Inhalte aus allen relevanten Wissengebieten gemäß GGVSEB und ADR (IHK-Prüfung)
Lernvoraussetzungen:
- Deutsch in Wort und Schrift
erforderliche räumliche Ausstattung:
- Zugelassene und entsprechend ausgestattete Räume nach IHK-Bestimmungen
Bildungszentrum und
Fahrschule Roth
Von-Rosen-Str. 1-3
66482 Zweibrücken
Ansprechpartner:
Herr Rainer Schmidt
Tel. 06332 - 566 899 40
Email: r.schmidt@fahrschule-roth.de