Inhalt
Maßnahmenbeschreibung mit Bildungsziel: Führerscheinerweiterung Klasse DE bei Vorbesitz der Klasse D
Ziel:
- Kraftfahrer im Personenkraftverkehr
Grobziele der Maßnahme:
- Erwerb der Fahrerlaubnis zur Berechtung der Mitführung entsprechend großer Anhänger bzw. zum Führen von
Gelenkbussen
Feinziele der Maßnahme:
- Vertiefung des Wissens und Entwicklung der Fähigkeiten, dieses anzuwenden und vorgegebene Vorschriften und
gesetzliche Bestimmungen einzuhalten
Zielgruppe:
- Inhaber der Fahrerlaubnis Klasse D
Dauer:
- ca. 5 Wochen
Inhalte:
- Praktische Ausbildung an und auf Nutzfahrzeugen der entsprechenden Klasse,
- Prüfung nach FeV
Lernvoraussetzungen:
- Besitz der Fahrerlaubnis Klasse D
- Deutsch in Wort und Schrift,
- polizeiliches Führungszeugnis,
- Nachweis der Ersten Hilfe,
- körperliche Tauglichkeit (Gesundheitsnachweise),
- Nachweis der besonderen Eignung zum Führen eines Kraftfahrzeugs (Psychometrie),
- Mindestalter 21 Jahre für Linienverkehr,
- Mindestalter 23 Jahre für Reiseverkehr
Erforderliche räumliche Ausstattung:
- Zugelassene und entsprechend ausgestattete Räume
Bildungszentrum und
Fahrschule Roth
Von-Rosen-Str. 1-3
66482 Zweibrücken
Ansprechpartner:
Herr Rainer Schmidt
Tel. 06332 - 566 899 40
Email: r.schmidt@fahrschule-roth.de
- Zertifikat
- ADR-Bescheinigung (Gefahrguttransport) i
- Sonstiges Merkmal
- Führerschein Klasse DE (Bus: + Anhänger)