Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 15.892 Weiterbildungskursen von 663 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Kommunikation & Führung

Inhalt

Das erfolgreiche Weiterbildungsseminar "Komunikation & Führung" bietet ein 4-Tagesseminar und zusätzliche Aufbauseminare als Tagesveranstaltungen an.

Ablauf der Maßnahme:
Weiterbildungsseminar (2 Module mit jeweils 2 Präsenztagen im Abstand von 2-3 Wochen):

  • Effektive Kommunikation (Rhetorik, Körpersprache und Präsentieren)
  • Erfolgreich Führen (Führungsstrategien, Teamarbeit&Motivation, Konfliktbewältigung&Mitarbeitergespräche)

Aufbauseminare (1-Tagesseminare als Vertiefung):

  • Professionelles Moderieren (Die Moderationsmethode gewährleistet effektive Kommunikation, um Teamsitzungen und Besprechungen zielorientiert und schnell zu leiten)
  • Führen mit Zielvereinbarungen (Grundlagen zur Verstärkung der Zielorientierung im Unternehmen. Entlastung von operativen Tätigkeiten, mit der Möglichkeit zur stärkeren Fokussierung auf strategische Aufgaben und Führungsaufgaben)

Geförderte Maßnahme über die Agentur für Arbeit:

  • WeGebAU
  • Qualifizierug in der Kurzarbeit
  • ESF-Förderungen in Rheinland-Pfalz, Saarland und weiteren Bundesländern

Weitere Informationen finden Sie unter:
http:/­/­www.­ed-media.­org/­kuf.­html

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren