Inhalt
An Mitarbeiter aus Krankenhäusern und Altenheimen werden heute spezielle Anforderungen im Bereich der Ernährung gestellt. Der Bedarf an diätetisch zubereiteten Mahlzeiten wird dort immer größer. In diesem Seminar werden den Teilnehmern wichtige Grundkenntnisse zu ernährungsabhängigen Erkrankungen und Sonderkostformen vermittelt. Diätverpflegungshelfer sind in der Lage, Zusammenhänge zwischen Erkrankungen und entsprechender Diättherapie zu erkennen. Dadurch können sie Ernährungsfachkräfte bei den täglichen Aufgaben unterstützen. Mit bestandener Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmer ein IHK Zertifikat.#Einführung in die Ernährungslehre
- Nahrung und Verdauung
- Fettstoffwechselstörungen
- Diabetes mellitus
- Adipositas
- Gastroenterologische Basiskost
- Erkrankungen des Pankreas
- Natriumarme Ernährung
- Erkrankungen der Niere
- Eiweißarme Kostformen
- Ernährung bei erhöhten Harnsäurewerten
Voraussetzung: Keine
Ansprechpartner: Melissa Gobert
Telefon: +49.261.3048932
Fax: +49.261.3048934
Email: gobert@gbz-koblenz.de
Zertifikat
Art: Fortbildung/Qualifizierung