Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für den Aufbau, die Einrichtung und die Weiterentwicklung eines Konzeptes zum betrieblichen Gesundheitsmanagement und Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen für die Prüfung der Basisstufe des Bundesverbands BGM (BBGM)
Abschluss: institutsinterne Prüfung mit Zertifikat der IHK Saarland
Teilnahmevoraussetzungen:
praktische und/oder theoretische Vorkenntnisse im Themengebiet Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Teilnahme an der Präsenzphase
Lehrgangsinhalte:
Zahlen und Fakten zur Gesundheit im Betrieb - Gesetzlicher und gesellschaftlicher Auftrag - Erfolgs- und Qualitätskriterien - Die sechs Schritte zum erfolgreichen Betrieblichen Gesundheitsmanagement - Gesundheit im Betrieb selbst gestalten - Betriebliches Gesundheitsmangement in der Praxis
- Lehrgangsmaterial:
1 Lehrbrief
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 6 Monate, gesamt 258 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 10 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 1 Lehrbrief
Begleitender Unterricht: ein 4-tägiges Seminar
- Nah-Unterricht: 43 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7218910
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Fachkraft - Betriebliches Gesundheitsmanagement [privatrechtlich]