Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.902 Weiterbildungskursen von 639 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Offene Gruppe Spanisch

Inhalt

Weit über 500 Millionen Menschen weltweit sprechen Spanisch als Muttersprache, über 80 Millionen als Zweitsprache. Die Weltsprache "Español" lernen Sie in einer angenehmen Lernatmosphäre, in der Ihre Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigt werden. Erfahrene und engagierte Dozenten und Dozentinnen gestalten den Unterricht - in der Regel Muttersprachler*innen.

Je nachdem, ob Sie als Anfänger*in starten oder schon Vorkenntnisse haben, bieten wir Ihnen Spanisch-Sprachkurse in verschiedenen Niveaustufen an. Um ein Maximum an Sprachkenntnissen vermitteln zu können, orientieren sich unsere Kurse an den Stufen des "Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen: Lernen, lehren, beurteilen" (GER) - kurz: Europäischer Referenzrahmen, der vom Europarat verabschiedet wurde. Die englische Bezeichnung lautet "Common European Framework of Reference for Languages" (CEFR).

Inhalt:

Textverständnis
Hörverständnis
Konversation
Textproduktion
Grammatik

Zugangsvoraussetzungen:
In einem kostenlosen und unverbindlichen Einstufungstest, den Sie einfach am PC ausfüllen können, ermitteln wir Ihre Vorkenntnisse. Darauf basierend empfehlen wir Ihnen dann die für Sie passende Kursstufe.

Abschluss:
Zum Abschluss des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Gerne können Sie auch an einem Abschlusstest teilnehmen und dann ein benotetes Zertifikat erhalten. Oder nutzen Sie unsere Erfahrung als Prüfungszentrum für telc-Prüfungen, um ein weltweit anerkanntes Sprachzertifikat zu erwerben.

Aufbauoptionen:
Gerne beraten wir Sie zum Abschluss einer Kursstufe über die möglichen Optionen, Ihre erworbenen Kenntnisse zu erweitern oder zu vertiefen. Neben einem Gruppenkurs auf der nächsthöheren Stufe ist hier vor allem auch der Einzelunterricht eine interessante Option, vor allem, wenn es darum geht, Ihre individuellen Wünsche noch besser zu berücksichtigen.

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 3 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
09.05.23 - 30.09.23 Beginnt laufend 18:30 - 20:00 Uhr Abends
Di.
299  Wallstr. 11
55122 Mainz
12.09.23 - 29.02.24 Beginnt laufend 18:30 - 20:00 Uhr Abends
Di.
s.o.
299  s.o.
07.11.23 - 31.03.24 Beginnt laufend 18:30 - 20:00 Uhr Abends
Di.
s.o.
299  s.o.

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren