Inhalt
Berufsumsteiger, die über die Fahrerlaubnisklasse C1, C1E, C, CE verfügen und nach dem 10.09.2008 die Fahrerlaubnisklasse D1, D1E, D, DE erwerben und in der gewerblichen Personenbeförderung tätig werden.
Kenntnisbereiche gem. Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG):
1. Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens auf Grundlage der Sicherheitsregeln
1.5 Gewährleistung der Fahrgastsicherheit und des Fahrkomforts
1.6 Sicherung der Ladung unter Anwendung der Sicherheitsvorschriften und
2. Anwendung der Vorschriften
2.3 Vorschriften für den Personenverkehr
3. Gesundheit, Verkehrs- und Umweltsicherheit, Dienstleistung, Logistik
3.2 Kriminalität und Schleusung illegaler Einwanderer vorbeugen
3.5 Einschätzung der Lage bei Notfällen (Schwerpunkt Bus)
3.6 Verhalten, dass zu einem positiven Bild des Unternehmens in der
3.7 Wirtschaftliches Umfeld des Personenverkehrs und der Marktordnung
Abschluss: IHK-Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
- Persönliche Eignung
- Mindestalter 21 Jahre
- Vorbesitz der Fahrerlaubnis Klasse: C1/C1E, C/CE
- Zertifikat
- Beschleunigte Grundqualifikation (Umsteiger/innen Bus, LKW) (IHK-Prüfung)
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Unterrichtsart
- Präsenzunterricht