Inhalt
Seit dem 1. August 2008 gilt die ChemikalienKlimaschutzverordnung. Dies bedeutet für KfzBetriebe: Alle Personen, die Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen reparieren oder warten, müssen eine neue Sachkundeschulung besuchen.
In diesem KompaktSeminar werden alle für den Nachweis der Sachkunde relevanten Themen praxisnah behandelt
Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen Einleitung
Umweltauswirkungen
Europäische und nationale Gesetzgebung
Verordnungen (EG) Nr. 2037/2000, (EG) Nr. 842/2006 + (EG) Nr. 307/2008; Richtlinie 2006/40/EG
ChemikalienKlimaschutzverordnung
Abfallrechtliche Vorschriften Gesetzliche Grundlagen
Physikalische Grundlagen
Aufbau und Funktion der KfzKlimaanlage
Reparatur und Wartungsarbeiten an KfzKlimaanlage
Aufbau von KlimaanlagenServicegeräten
Umweltverträgliche Rückgewinnung von Kältemittel
Zukünftige KfzKlimaanlagentechnologie (CO2 Klimaanlagen)
Umgang mit einem KältemittelContainer
Reparatur und Wartungsarbeiten an KFZKlimaanlagen, z.B. Rückgewinnung von R134a
Bedienung eines KlimaanlagenServicegerätes
Sie erhalten ein Zertifikat der TAK.
Anmeldeschluss:
Anmeldung bei Peter Dieterich
Telefon: 0631 3677-317
Telefax: 0631 3677-406
Email: pdieterich@hwk-pfalz.de
- Sonstiges Merkmal
- Grundlagen (Lernzielniveau)