Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kompetenzen für eine zielgruppenspezifische Ernährungsberatung unter Anwendung psychologischer Strategien
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
erfolgreiche Teilnahme am BSA-Fernlehrgang "Ernährungstrainer/in-B-Lizenz" oder vergleichbare Vorbildungsvoraussetzungen, mehrmonatige praktische Erfahrung in Ernährungsberatung; möglichst Hauptschulabschluss, Mindestalter 18 Jahre
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung und Teilnahme an der Präsenzphase
Lehrgangsinhalte:
Rechtliche Grundlagen der Ernährungsberatung - Praxis der Ernährungsberatung (u. a. 4-Stufen-Modell, Einzelberatung) - Kurskonzepte, Seminare, Vorträge und Gruppenveranstaltungen - Ernährung von besonderen Zielgruppen (u. a. Schwangere, Stillende, Säuglinge, Kinder, Jugendliche, Senioren) - Ernährungsformen (u. a. Ernährungsregeln der Dt. Gesellschaft für Ernährung, vegetarische Ernährung)
- Lehrgangsmaterial:
1 Lehrbrief
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 3 Monate, gesamt 129 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 10 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 1 Lehrbrief
Begleitender Unterricht: ein dreitägiges Seminar
- Nah-Unterricht: 32 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7177007
Lehrgangsgebühr bei Ratenzahlung: 984,00 EUR (6 Raten á 164,00 EUR)