Inhalt
Das magische Viereck zukunftsfester Personalarbeit greift die zentralen Handlungsfelder einer leistungsfähigen Personalarbeit mit dem Ziel auf, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ganz konkrete Handlungshilfen für die Praxis an die Hand zu geben.
Kompetenzmanagement klärt den schillernden Begriff und weist diesem Handlungsfeld den Ausgangspunkt systematischer, zukunftsfester Personalarbeit zu. Stichworte sind: Kompetenzmodelle und Stellenbündel!
Talentmanagement knüpft an das Kompetenzmanagement an und stellt fest, welche Talente vorhanden sind, gewonnen und entwickelt werden müssen. Stichworte sind: Potentialanalyse und Systematische Entwicklungsberatung (SEB).
Leistungsmanagement bringt die geforderte Leistung und das erwartete Verhalten ergebnisorientiert zusammen. Es wird gemessen und bewertet, was die Talente leisten und wie sie kooperieren. Stichworte sind: Strukturierte Mitarbeitergespräche (SMG) und Management Audits.
Markenmanagement hat Konjunktur und zielt darauf ab, daß sich Unternehmen und die Personalarbeit so positionieren, daß sie attraktiv und marktfähig bleiben. Vier Marken sind aufzubauen und zu pflegen: Unternehmensmarke, Arbeitgebermarke, HR-Marke und Arbeitnehmermarke!