Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zur Leitung einer ambulanten Pflegeeinrichtung/einer stationären Pflegeeinheit, orientiert an § 71 (3) SGB XI und an der Verordnung zur Ausführung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (AVPfleWoqG)
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Ausbildung als Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Pflegefachmann/Pflegefachfrau
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung, Teilnahme am begleitenden Unterricht und Praktika (40 Zeitstunden)
Lehrgangsinhalte:
Soziale Führungsqualifikationen u. a. Führungsethik, Personalführung, Konfliktmanagement, Teamentwicklung; Ökonomische Qualifikationen u. a. Allgemeine BWL, Controlling, Sozial- und Gesundheitsökonomie; Organisatorische Qualifikationen u.a. Qualitätsmanagement, Beschwerdemanagement; Strukturelle Qualifikationen u. a. Angewandte Pflegewissenschaft, Sozialrecht, Arbeitsrecht
- Lehrgangsmaterial:
4 Module
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 18 Monate, gesamt 464 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 6 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 4 Module
Begleitender Unterricht: 18 Seminartage (144 Unterrichtsstunden) und 8 Peergruppentreffen (48 Unterrichtsstunden)
- Nah-Unterricht: 192 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 680512