Inhalt
Lehrgangsziel: Prüfung zum Bachelor of Arts (Sportökonomie) an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement in Saarbrücken
Abschluss: Bachelor-Prüfung zum Bachelor of Arts (Sportökonomie)
Teilnahmevoraussetzungen:
Hochschulzugangsberechtigung und Ausbildungsvertrag in einem Unternehmen, Näheres hierzu ist beim Institut zu erfragen
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Wissenschaftliches Arbeiten - Medizinische Grundlagen - Beratungs- und Servicemanagement - BWL - Sportmanagement - Trainingslehre - Marketing - Kommunikation und Präsentation - Sport- und Vereinsrecht - Gesundheitsmanagement im Sport - Sportanlagen- und Sportstättenmanagement
- Lehrgangsmaterial:
20 Module ca.
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 42 Monate, gesamt 6321 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 35 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 20 Module ca.
Begleitender Unterricht: insgesamt 69 Präsenztage ( 552 Stunden)
- Nah-Unterricht: 552 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 149112