Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 21.085 Weiterbildungskursen von 665 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Bachelor - Gesundheitsmanagement

Studiengang: GesundheitsmanagementAbschluss: Bachelor of Arts

Inhalt

Lehrgangsziel: Prüfung zum Bachelor of Arts im Studiengang Gesundheitsmanagement

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)

Teilnahmevoraussetzungen:
Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife, Alternativ: Abschluss einer mind. 2-jährigen Berufsausbildung sowie einer Meisterprüfung oder damit vergleichbare Weiterbildung nach § 59 LHG Baden-Württemberg

Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
siehe Studienordnung - Näheres beim Institut erfragen

Lehrgangsinhalte:
20 Pflichtmodule und 6 Wahlmodule:
Pflicht: Angebotsstrukturen im Gesundheitswesen - Allgemeine BWL - Sozialwissenschaftliche Grundlagen - Allgemeine VWL - Wissenschaftliches Arbeiten: Einführung - Ökonomische Rahmenbedingungen des Gesundheitswesens - Spezielle Aspekte der Gesundheitswirtschaft - Rechnungswesen - Rechtliche Grundlagen - Persönliche Kompetenzen - Rechtliche Rahmenbedingungen des Gesundheitswesens - Personal und Organisation - Leistungsmanagement - Marketing - Theorie-Praxis-Transfer - Sozial- und Gesundheitspolitik - Finanzwirtschaft - Unternehmen als soziale Systeme - Führen von Personen und Teams - Wissenschaftliches Arbeiten: Vertiefung
Wahlbereich: 6 Module aus den Bereichen: Gesundheitswirtschaft - Management - Persönliche Kompetenzen

- Lehrgangsmaterial:

26 Module

Lehrgang Zeitaufwand:

  • Gesamtdauer: 36 Monate, gesamt 4489 Zeit-Std.
  • wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 29 Zeit-Std.

Lehrmaterialien:

  • 26 Module

Begleitender Unterricht: 2 x 2 Tage (freitags 16-21 Uhr und samstags 8-17 Uhr) pro Semester

  • Nah-Unterricht: 96 Zeit-Std.

ZFU-Zulassungsnummer: 148812

Abschluss
Bachelor of Arts (Studium) i
Unterrichtsart
Fernunterricht i
Fernstudium i

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
Beginnt laufend Fernunterricht 13808 
36 Raten zu 378.00 EUR - sonstige Kosten: 200.00 EUR
Fernunterricht

36 Monate

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren