Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zur Entwicklung und Umsetzung von umfassenden Social Media Strategien und zur Beratung von Unternehmen oder Organisationen
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Interesse an Social Media Marketing, grundlegende Medienkompetenz im Umgang mit Computer; technische Voraussetzung: Internet-Zugang (Geschwindigkeit mind 2000 DSL), PC mit Soundkarte und Lautsprecher oder Kopfhörer, aktueller Internetbrowser
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung; im Einzelnen siehe bitte institutsinterne Prüfungsordnung
Lehrgangsinhalte:
Social Media Landkarte - Social Media Strategie - Social Media Manager im Unternehmen - Krisenmanagement - Community Management - Facebook - Unternehmensmarketing im größten Social Network - Facebook Advertising - Messenger Marketing - Twitter - Youtube - Instagram - Pinterest - Snapchat - XING als Marketingtool - LinkedIn für Marketing und Vertrieb - Contenterstellung für Social Media Kanäle - Contentmanagement und Redaktionsplanung - Influencer Marketing - Word of Mouth Marketing - Corporate Blogging - Social Media Monitoring - rechtliche Rahmenbedingungen
- Lehrgangsmaterial:
23 Lerneinheiten, 23 interaktive Online-Vorlesungen
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 6 Monate, gesamt 361 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 14 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 23 Lerneinheiten, 23 interaktive Online-Vorlesungen
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: u. a. als Live-Video-Chats mit Tutoren
- Nah-Unterricht: 40 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7247612
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Social Media Manager/in [privatrechtlich]