Inhalt
Lehrgangsziel: Vorbereitung auf die Prüfung zum "Microsoft Certified Systems Engineer" (MCSE). Dieser verfügt über die Qualifikation, EDV-Systeme mit Windows NT und der in Microsoft BackOffice zusammengefassten Serversoftware zu planen, zu implementieren, zu warten und zu unterstützen.
Abschluss: Prüfung bei einem CTEC = Certified Technical Educations Centers
Teilnahmevoraussetzungen:
Eingangstest - Grundlagenkenntnisse im Umgang mit dem PC und gängiger Betriebssysteme - Grundlagen Netzwerke - Englische Sprachkenntnisse - Internet Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
6 externe Prüfungen bei einem CTEC
Lehrgangsinhalte:
Microsoft Certified Systems Engineer (MCSE) NT 4 - MCSE NT 4 / Win 2000 Track (Administration -technischer Support - Unternehmenstechnologien)
- Lehrgangsmaterial:
6 Selfstudy-Kits: 6 Arbeitsbücher, Software, Online-Lernberatung
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 6 Monate, gesamt 361 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 14 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 6 Selfstudy-Kits: 6 Arbeitsbücher, Software, Online-Lernberatung
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: ein Einführungsseminar, sieben 1,5tägige Wochenendseminare
- Nah-Unterricht: 88 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 781000
Im Lehrgangspreis sind 1.136,80 EUR für externe Prüfungsgebühren enthalten.