Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten aus dem Bereich der Patientenkommunikation
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Abgeschlossene Ausbildung zur Arzthelferin bzw. Medizinischen Fachangestellten, vergleichbare Ausbildung oder Berufserfahrung in der Arztpraxis
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Moderne Patientenkommunikation im Praxisalltag - Telefonische und schriftliche Patientenkommunikation in der Arztpraxis - Beschwerdemanagement in der Arztpraxis - Sonderfall der Patientenkommunikation
- Lehrgangsmaterial:
Lehrbriefe
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 4 Monate, gesamt 103 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 6 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe
Begleitender Unterricht: ist nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7254913
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i