Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kentnissen und Fertigkeiten zur Einschätzung von Interaktionen zwischen Arzneimitteln untereinander sowie mit Nahrungsmitteln und Medizinprodukten
Abschluss: instututsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Approbation als Apotheker/in und mind 1 Jahr Berufserfahrung im Apothekerberuf, Naturwisswenschaftler/innen mit akadem. Abschluss und pharmazeutischen Vorkenntnissen, Approbation als Arzt/Ärztin
techn Voraussetzung: Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Teilnahme an Online-Plenarforen von insgesamt 9 Stunden
Lehrgangsinhalte:
u. a. Mechanismen (ADME, pharmakokinetische Arzneimittelinteraktionen und pharmakodynamische AIA) - Kompatibilität von Parenteraliea (Ursachen für Inkompabilität, Systeme zur Fehlervermeidung) - Interaktionen mit Medizinprodukten - Klinische Relevanz von Arzneimittelinterakionen (Kategorien der Relevanz, Hilfsmittel zur Bewertung)
- Lehrgangsmaterial:
1 Modul, das online zur Verfügung gestellt wird
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 1 Monat, gesamt 34 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 8 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 1 Modul, das online zur Verfügung gestellt wird
Begleitender Unterricht: sind nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7240112
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i