Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten um ein Netzwerk in Form einer Microsoft-Domäne zu implementieren und zu administrieren
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Gute Kenntnisse zu Windows 7 oder 8, Installationserfahrungen mit Betriebssystemen, sicherer Umgang mit einer Textverarbeitung und dem Internet - technische Voraussetzung: Multimedia PC mit 64 Bit, Windows 7 oder 8 und Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Installation von Windows Server 2008 auf Basis von virtuellen Maschinen - Netzwerkhardware, LAN-WAN-Kopplung, Protokolle: TCP/IP, IPv4, IPv6 - Windows Server 2008: Aufbau einer Domäne - zentralisierte Administration der Benutzer und Zugriff auf Ressourcen - Gruppenrichtlinien, Bereitstellungsdienste, Druckdienste - Netzwerkdienste: DNS und DHCP - Fernzugriff mit RAS und VPN - Sicherheitsaspekte, Datenübertragung mit IPSec - Windwows Server 2008 Terminaldienste - Windows PowerShell
- Lehrgangsmaterial:
31 Lehrbriefe, DVD mit Windows Server 2012 R2 und VMware
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 21 Monat, gesamt 632 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 7 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 31 Lehrbriefe, DVD mit Windows Server 2012 R2 und VMware
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: ein 5-tägiges optionales Seminar
- Nah-Unterricht: Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7198409