Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen über Hundetraining, Hundesport und Ernährung des Hundes
Abschluss: institusinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
mittlere Reife, möglichst Erfahrung mit Tieren als Halter/in, Züchter/in oder Trainer/in
techn. Voraussetzung: Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung; im Einzelnen siehe institutsinterne Prüfungsordnung
Lehrgangsinhalte:
u. a. Ethologie des Hundes - Lernen und Erziehen des Hundes, Rassenkunde und Ontogenese - Hund und seine Umgebung, Haltungsfragen - Hundesport - Verhaltensstörungen und Verhaltenstherapie - Kommunikation mit Kunden - Aufbau einer Hundeschule - Ernährung, Gesundheit und Genetik
- Lehrgangsmaterial:
20 Lehrbriefe, Videolektionen
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 20 Monate, gesamt 1290 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 15 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 20 Lehrbriefe, Videolektionen
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: mehrere praxisbezogene Seminare werden fakultativ angeboten
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7247312
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i