Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten um ein Ausdauertraining sportartenübergreifend zu planen und zu steuern
Abschluss: Abschlussarbeit
Teilnahmevoraussetzungen:
keine spezifischen Vorkenntnisse; techn. Voraussetzung: Internet-Zugang
für Teilnehmende mit Vorbildung (Fitness- und Gesundheitstrainer/in A-Lizenz, Sport- und Gymnastiklehrer/in oder vergleichbare Qualifikationen) ist ein 2. Einstieg möglich
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung und Teilnahme an den Seminaren
Lehrgangsinhalte:
Physiologische Strukturen und Abläufe im menschlichen Körper - Grundlagen des Ausdauersports - Ausdauertraining: u. a. Leistungsdiagnostikverfahren, Trainingspläne, Kommunikation Trainer/in und Athlet/in
- Lehrgangsmaterial:
3 Lehrbriefe
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 7 Monate, gesamt 181 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 6 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 3 Lehrbriefe
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: ein 2-tägiges Seminar
- Nah-Unterricht: 13 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7246912
Personen mit entsprechender Vorbildung können an der Lehrgangsvariante 2. Einstieg teilnehmen (3 Monate, 1 Lehrbrief). Kosten: 375,- Euro (3 Raten à 119,- Euro).