Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für eine Ernährungsberatung für Hundebesitzer
Abschluss: keine Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Eine Ausbildung im Heilberuf und ein Internetzugang sind von Vorteil
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
entfällt
Lehrgangsinhalte:
u.a. Regulation der Verdauung - Die einzelnen Nährstoffe - Futtermittel - selbst zubereitetes Futter - Nährungsergänzung - Erkrankungen des Hundes - Adipositas - Darmparasiten - Trächtige bzw. säugende Hündinnen - Welpen - Sporthunde - Stressbeladene Lebensabschnitte
- Lehrgangsmaterial:
9 Lehrbriefe
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 9 Monate, gesamt 194 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 9 Lehrbriefe
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: 2 Tage Präsenzunterricht
- Nah-Unterricht: 16 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7247112
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i