Inhalt
Wichtigstes Ziel ist die Vermittlung digitaler Alltagskompetenzen für gering literalisierte Erwachsene, um diese im digitalen Wandel zu begleiten und mitzunehmen.
Gleichzeitig wird auf die Verbesserung der Lese- und Schreibfähigkeiten der Teilnehmenden anhand der mit den digitalen Alltagspraktiken verbundenen Lese- und Schreibanlässe gezielt.
Anmeldung bei Rita Novaki (mobil: 0171 7155673, mail: novaki@keb-rheinland-pfalz.de)
Der Kurs wird aus Mitteln des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformationen und Digitalisierung (MASTD) Rheinland-Pfalz gefördert.
- Unterrichtsart
- Online-Seminar
- Sonstiges Merkmal
- Einstieg bis Kursende möglich (Terminoption)
Fortgeschrittene (Lernzielniveau)