Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 19.177 Weiterbildungskursen von 651 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Lesen und Schreiben lernen - in jedem Alter (Onlinekurs)

Inhalt

Auch Erwachsene mit deutscher Muttersprache möchten gerne lesen und schreiben lernen oder ihre vorhandenen Kenntnisse verbessern, um im beruflichen und sonstigen Alltag besser zurechtzukommen. Manche haben lesen und schreiben gar nicht oder nur teilweise gelernt, andere sind einfach aus der Übung gekommen. In diesem Kurs kann das Lesen und Schreiben alltagsnah und ohne Leistungsdruck neu erlernt oder verbessert werden. Der Kurs findet in kleiner Gruppe mit Beratung und Betreuung für jeden einzelnen statt. Sind Sie interessiert oder kennen Sie Menschen, die Interesse an diesem Kurs haben könnten? Dann melden Sie sich bei uns. Alle Anrufe werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Bitte erfragen Sie die genauen Kurszeiten und den Ort über die angegebene Telefonnummer.
Das Projekt Alpha-vhs Grundbildung für alle wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfondsgefördert + gefördert.

Ein iPad kann bei Bedarf für die Dauer des Kurses ausgeliehen werden. Der Unterricht erfolgt online per Zoom, nach Bedarf kann es auch Treffen in Neustadt/Wied geben. Im Kurs werden u.a. (Zeitungs-)Artikel in Einfacher Sprache zu den aktuellen Geschehnissen in Welt und Umwelt bearbeitet und diskutiert. Die Texte und Aufgaben können online und/oder postalisch versandt werden.

Unterrichtsart
Online-Seminar
Sonstiges Merkmal
Einstieg bis Kursende möglich (Terminoption)

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenPreisOrtBemerkungen
24.02.25 - 08.12.25 09:30 - 11:00 Uhr kostenlos Online

montags 09:30 - 11:00 Uhr
Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren