Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 19.177 Weiterbildungskursen von 651 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Social Media Manager - Advanced - (IHK)

Inhalt

In diesem Lehrgang zum Social Media Manager Advanced (IHK) werden Sie ihre eigene Social Media Strategie zielgerichtet weiter optimieren können. Durch die Vertiefung und Spezialisierung der Themenfelder erweitern Sie Ihr Praxiswissen.

Für Praxisübungen wäre es wichtig, dass Sie Accounts auf verschiedenen sozialen Plattformen (wie Facebook, Twitter, Instagram etc.) haben.Customer Relations und Community Management

  • Einführung in das Thema "Communities im Web"
  • Aufbau von Gruppen im Web/ Gruppenprozesse
  • Shitstorms & Krisenmanagement
  • Proaktiver Kundenservice
  • Customer Journey im Social Web
  • Guidelines
  • Tools zum Auffinden von Erwähnungen/ Kommentaren

Contentoptimierung im Social Web

  • Organische Reichweite ausbauen - Tools zur Contentoptimierung
  • Sichtbarkeit auf den Plattformen erhöhen
  • Storytelling: Grundlagen, Aufbau, Formate
  • Virale Posts und Trends in den Sozialen Netzwerken
  • Organische Posts bewerben - Planung und Umsetzung
  • Einführung in Facebook und Instagram Ads
  • Best Practice Beispiele

Influencer Marketing für Unternehmen

  • Grundlagen des Influencer Marketings
  • Zahlen, Daten, Fakten zum Influencer Marketing
  • Influencer Marketing vs. Influencer Relations
  • Influencer Marketing vs. Product Placement
  • Die passenden Influencer identifizieren
  • Kontaktaufnahme zu Influencern
  • Planung und Umsetzung von Influencer Kampagnen
    Voraussetzung: Der Social Media Manager Advanced (IHK) baut auf dem Social Media Manager (IHK) auf, setzt also Vorkenntnisse voraus. Die Vorkenntnisse kann man entweder in einer Weiterbildung erworben haben oder auch über Praxiserfahrungen.

    Ansprechpartner: Olivia Kingaby
    Telefon: +49.261.3047130
    Fax: +49.261.3047123
    Email: kingaby@ihk-akademie-koblenz.de

    Zertifikat
Zertifikat
Social Media Manager/in
Unterrichtsart
Online-Seminar
Sonstiges Merkmal
Fortgeschrittene (Lernzielniveau)
Vorkenntnisse (Lernzielniveau)

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 2 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenPreisOrtBemerkungen
11.08.25 - 23.08.25 08:00 - 15:00 Uhr 1090  Online

max. 10 Teilnehmer

Dauer: mehr als 1 Woche bis 1 Monat

Mindestteilnehmer: 1

17.10.25 - 12.11.25 18:00 - 20:00 Uhr 1090  s.o.

max. 10 Teilnehmer

Dauer: mehr als 1 Woche bis 1 Monat

Mindestteilnehmer: 1

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren