Inhalt
Die Welt um uns wird zunehmend ereignisreicher und hektischer. Täglich werden wir von diesem Umstand beeinflusst und finden selten Möglichkeiten für erholsame Ruhepausen - weder privat, noch in unserem beruflichen Umfeld.
Das Seminar richtet sich an Berufstätige mit großer Stressbelastung, die sich eine Woche intensiv mit der Entspannungsmethode Yoga beschäftigen möchten.
Es werden grundlegende Methoden erlernt wie Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen. Die Woche gibt einen Einblick in die Bandbreite des Yoga und dessen entspannende Wirkung auf Körper und Gedanken.
Auch wird der Frage nachgegangen, wie Stress entsteht, was er bewirkt und wie sich langfristig Stress reduzieren lässt.
Im Seminar ist ein Kurs integriert, der von der Zentralen Prüfstelle der Krankenkassen (ZPP) als Präventionskurs anerkannt ist. Dieser wird gesondert ausgewiesen, sodass die Kosten anteilig von den gesetzlichen Kassen rückerstattet werden können.
Das praxisorientierte Seminar ist für Anfängerinnen und Anfänger konzipiert. Die Bereitschaft zu moderaten Bewegungen sollte gegeben sein.
- Förderungsart
- Bildungsurlaub (Bildungsfreistellung) i