Inhalt
Was lernen Sie?
Mit dem Basismodul 160 UE starten Sie Ihren Einstieg in die Tätigkeit als Energieeffizienz-Experte. Bezogen auf Ihre beruflichen Vorerfahrungen, erlangen Sie grundlegendes Fachwissen, um Gebäude energieeffizient zu planen bzw. bestehende Gebäude entsprechend zu sanieren und um Ausschreibung, Vergabe, Baubegleitung und Qualitätsüberwachung durchführen zu können.
Was erreichen Sie?
Dieses Basismodul mit 160 Unterrichtseinheiten erfüllt die Anforderungen nach dem aktuellen Regelheft der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena).
Bitte beachten Sie die Voraussetzungen.
Anschließend sind Sie befähigt, Ihr Wissen mit den Vertiefungsmodulen Wohngebäude oder/ und Nichtwohngebäude zu erweitern und als Energieeffizienz-Expert*in tätig zu werden.
Themen und Ablauf
Block 1: Rechtliche Grundlagen
Block 2: Bestandsaufnahme und Dokumentation
Block 3: Beurteilung der Gebäudehülle
Block 4: Beurteilung von Heizungs- und Warmwasseranlagen
Block 5: Beurteilung von raumlufttechnischen Anlagen und Kühlung
Block 7: Strom aus erneuerbaren Energien
Block 8: Bilanzierung von Gebäuden und Erbringung der Nachweise
Block 9: Beratung Planung und Umsetzung
(Themenblöcke des dena-Fortbildungskatalogs)
- Förderungsart
- Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
- Sonstiges Merkmal
- rollstuhlgerecht