Inhalt
Prüfung: Deutschtest für Zuwanderer (A2/B1) (B44539-O)
Nur für Teilnehmende innerhalb des Integrationskurssystems (BAMF).
Der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) ist eine standardisierte Sprachprüfung zur Feststellung von Deutschkenntnissen auf den Niveaus A2 und B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GER). Der Test wurde eigens für die Zielgruppe der Migrantinnen entwickelt und dient als abschließende Sprachprüfung in Integrationskursen. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 100 Minuten. Die mündliche Prüfung wird in der Regel im Anschluss an die schriftliche Prüfung ohne Vorbereitungszeit und im Tandem abgelegt und dauert ca. 16 Minuten.
Die Auswertung der Prüfung erfolgt durch die g.a.s.t.
Weitere Informationen zur Stufe B1 finden Sie in der Darstellung des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (Sprachen / Allgemeine Hinweise) oder bei www.gast.de/DTZ
Weitere Termine unter www.vhs-bingen.de.
Prüfungsort und Prüfungszeiten: Werden ca. 1 Woche vor der Prüfung per Post innerhalb der Einladung mitgeteilt.