Inhalt
Frühlings-Wanderungen Samstags
Frühlings-Wanderungen Samstags
Bei den vier verschiedenen Wanderungen werden wir auf die unterschiedlichsten Wälder und Landschaften von Bingen und Umgebung treffen.
Es finden freitags und samstags die gleichen Wanderungen auf der gleichen Strecke statt, deshalb nur für jeweils einen Termin anmelden!
Wer möchte kann diese Wanderungen mit Nordic-Walking Stöcken unterstützt gehen. Dies ist jedoch kein Kurs, bei dem es um das Erlernen der Nordic Walking Technik geht. Hierfür bietet der Nordic Walking Crash Kurs im April eine ideale Möglichkeit.
Wie gewohnt wird es wieder viel zu sehen und von mir Geschichtchen, zu Sehenswürdigkeiten und zur Geschichte, zu hören geben.
Es besteht die Möglichkeit die Wanderungen komplett oder auch einzeln zu buchen. Bitte bei der Anmeldung dies der VHS mitteilen, die Kursgebühr reduziert sich dann entsprechend.
Ein wichtiger Hinweis: körperliche Fitness wird vorausgesetzt, die reine Gehzeit beträgt bei diesen Strecken ca. 1,5 Std.
Bitte ggfs. Getränke mitbringen!
Beim ersten Kursbesuch wird den angemeldeten Teilnehmer/innen eine genaue Anfahrtsbeschreibung zu den Treffpunkten ausgehändigt.
Bei der 1. Wanderung starten wir dieses Jahr oberhalb von Langenlonsheim vom Waldparkplatz. Ab hier laufen wir um und durch den tierreichen Langenlonsheimer Wald und die Weinberge. Dabei genießen wir die schönen Fernblicke in alle Himmelsrichtungen bis zum Donnersberg.
Beim nächsten Treffen geht es ab dem Parkplatz Bodmannstein, vorbei an der Villa Rustica, durch den Binger Wald zu dem historischen Forstbotanischen Garten (aus den 1930iger Jahren!). Weiter geht es bis zum Damianskopf. Von hier aus haben wir einen überwältigenden Blick in zwei verschiedene Richtungen auf den Rhein. Weiter führt uns der Weg durch sehr ruhigen und schönen Wald zurück zum Treffpunkt.
Am 3. Kursabend beginnt unsere Wanderung an dem malerischen Ort Manubach. Oberhalb des Ortes mit Blick auf die schönen Fachwerkhäuser geht es bergauf durch den Wald auf ein Hochplateau und unterhalb des Ortes Winzberg, durch die Weinberge und eine Ziegenwiese, zurück zum Parkplatz am Ausgangsort Manubach.
Beim letzten Treffen ab der Lauschhütte stehen die höchsten Höhen des Binger Waldes auf dem Kursplan. Vom Kandrich reicht der Blick bi