Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.948 Weiterbildungskursen von 665 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Fachberater:in für Servicemanagement (IHK) - Live Online

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Fachberater:in für Servicemanagement (IHK) - Live Online
DQR5-Stufe - Geprüfte:r Berufsspezialist:in

Perfekt für alle, die in kunden- und serviceorientierten Unternehmen und Organisationen Karriere machen möchten. Der Fachberater für Servicemanagement ist die optimale Weiterbildung für alle Mitarbeitenden mit Serviceaufgaben, z. B. im Handel, Kundenservice, im IT Service, Hotellerie, Freizeitbusiness, Sportbereich, ...

Sie führen Projektteams im Dienstleistungs- und Servicebereich und sind Spezialisten für komplexe Herausforderungen.

Im Anschluss können die Fachberater:innen weiterführende Aufstiegsabschlüsse zu Fach- und Betriebswirten (IHK) erwerben.
Sichern Sie Ihren beruflichen Aufstieg mit einer zusätzlichen anerkannten Prüfung!

Wo werden Fachberater:innen für Servicemanagement eingesetzt?
Fachberater:in für Servicemanagement IHK werden überall eingesetzt, wo es auf professionelle Serviceleistungen ankommt. Sie gestalten erfolgreiche Interaktionsprozesse mit internen und externen Kunden, unterstützen zielorientierte Dienstleitungsprozesse, handhaben auch schwierige Situationen souverän, gewinnen und binden Kunden in schwierigen Situationen. Zudem planen, organisieren und evaluieren sie Serviceangebote unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Aspekte. Fachberater / Fachberaterinnen für Servicemanagement führen Projektteams im Dienstleistungs- und Servicebereich und sind Spezialisten für komplexe Herausforderungen.

Wo arbeiten Fachberater:innen für Servicemanagement?
Fachberater und Fachberaterinnen für Servicemanagement werden überall gebraucht, wo erfolgreiche Interaktionen mit Menschen über den Geschäftserfolg entscheiden:

  • Touristische Unternehmen, z. B. Airlines, Reisebüros, Reiseveranstalter, Tourismuszentralen
  • Verkehrsbetriebe, z. B. Bahn, Bus, Flug, Schiff, Taxi.
  • Gastgewerbe, z. B. Restaurants, Hotels, Jugendherbergen.
  • Handelsunternehmen, z. B. Einzelhandel, Großhandel, Onlinehandel.
  • Veranstaltungs- und Sicherheitsbranche, z. B. Events, Schutz- und Sicherheit, Empfang, Gästebetreuung.
  • Finanzdienstleistungsgewerbe, z. B. Banken, Finanzberatung, Versicherungen.
  • Bildungsdienstleister, z. B. Schulen, Bildungsträger, Personaldienstleister.
  • Handwerksbetriebe, z. B. Kraftfahrzeuge, Sanitär, Elektro, Bau.
Abschluss
Fachberater/in - Servicemanagement (gemäß besonderer Rechtsvorschrift der IHK Frankfurt vom 22.02.17) i
Unterrichtsart
Online-Seminar

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenPreisOrtBemerkungen
24.03.25 - 29.01.26 2200 
Die genannte Leistung ist nach § 4 Nr. 21 UStG von der Umsatzsteuer befreit
Online

max. 14 Teilnehmer

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren