Inhalt
Vorbereitungslehrgang auf die Ausbildereignungsprüfung mit IHK-Abschluss in nur 5 Tagen (online)
Diese Trainingsmaßnahme vermittelt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die vorgeschriebenen Inhalte der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) in einer Zeit und Kosten sparenden Form und ermöglicht ausreichend Zeit für die Prüfungsvorbereitung sowie den Erfahrungsaustausch. Sie erhalten die aktuelle Literatur, Arbeitsgesetze, zahlreiche Arbeitsunterlagen und Übungsmaterial. Im Anschluss an den Lehrgang weisen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der bestandenen Ausbildereignungsprüfung - die bundesweit anerkannt ist - ihre berufs- und arbeitspädagogische Eignung nach.
Unterweisungsmethoden / Trainer/-innen
Kurzvorträge, Lehrgespräche, Präsentationen, Rollenspiele, moderierte Gruppengespräche, Einzel- und Gruppenarbeiten und Übungen. Das Trainerteam der Ausbilder-Akademie GmbH verfügt über langjährige Erfahrung in der Qualifizierung von Ausbilderinnen und Ausbildern für verschiedene Bildungsträger sowie Unternehmen. Die Dozenten verfügen über praktische Erfahrungen in der Berufsausbildung und sind in AEVO-Prüfungsausschüssen aktiv.
Mit aktiven Methoden legen wir Wert auf eine hohe Beteiligung der Teilnehmer/-innen und einen engen Bezug zur Praxis. Die Prüfungsergebnisse unserer Teilnehmer/-innen sind überdurchschnittlich gut.
Teilnahmevoraussetzung
Interesse und Freude an dem Thema Ausbildung.
Zielgruppe
Zukünftige Ausbilder/-innen aller Branchen, die professionell und handlungsorientiert ausbilden möchten.
Teilnehmer/-innen an Weiterbildungslehrgängen, die eine AEVO-Prüfung erfordern.
Lernziele
Sie erwerben die berufs- und arbeitspädagogische Eignung, die die Kompetenz zum selbstständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der Berufsausbildung umfasst, in den Handlungsfeldern:
1. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen,
2. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken,
3. Ausbildung durchführen und
4. Ausbildung abschließen
Lehrgangstage im Juli:
09.07.2025
10.07.2025
11.07.2025
24.07.2025
25.07.2025
Prüfungstermin: 02.09.2025
Lehrgangstage im August:
11.08.2025
12.08.2025
13.08.2025
25.08.2025
26.08.2025
Prüfungstermin: 02.09.2025
Lehrgangstage im Oktober:
20.10.2025
21.10.2025
22.10.2025
30.10.2025
31.10.2025
Prüfungstermin: 04.11.2025
Live Online / **Die letzten beiden Seminartage sind als Präsenzunterricht in der IHK Frankfurt am Main oder auch online geplant. Nähere Informationen erhalten Sie hierzu am ersten Seminartag.
- Zertifikat
- AdA-Schein (Ausbildung der Ausbilder, nach BBiG, AEVO vom 21.01.2009) i
- Unterrichtsart
- Online-Seminar
- Abschlussart
- Ausbildungsberufe (nach BBiG, dual 2 bis 3,5 Jahre)