Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 17.805 Weiterbildungskursen von 664 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Fachkraft Schweißen (DVS) mit Erwerb des Führerschein Klasse B

Inhalt

Die Arbeit des Schweißers ist vielfältig. Der Beruf des Schweißers ist im Mittelstand und in der Industrie stark gefragt. Wichtige Arbeitgeber sind neben den Maschinen-,Werkzeug- und Fahrzeugherstellern auch Betriebe der Versorgungstechnik. Die Schweißerarbeiten können sowohl in der Vormontage in einer Werkstatt als auch in der Endmontage auf Baustellen anfallen.
Für die Arbeiten des Schweißers auf Baustellen vor Ort ist die Flexibilität und Mobilität des Schweißers von großer Bedeutung für das Erreichen der nicht selten entlegenen und wechselnden Arbeitsorte zu branchenüblichen frühen Arbeitszeiten.

Wer kann die Qualifizierung zur Fachkraft Schweißen (DVS) beginnen?
• Schweißer
• Arbeitsuchende und von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen
• Kunden der Agentur für Arbeit (ALG)
• Kunden der Jobcenter (Bürgergeld)

Welche Ausbildungsinhalte werden vermittelt?
• Schweißerausbildung bis zum Internationalen Rohrschweißer in allen gängigen Schweißverfahren:
• Lichtbogenhand-Schweißen (E-Hand / 111)
• Metallaktivgas-Schweißen (MAG / 135)
• Wolfram-Inertgasschweißen (WIG / 141)
• Erwerb von international gültigen Schweißerprüfungen
• Erwerb des Führerscheins Kl. B

Fachkraft Schweißen inkl. Führerschein Klasse B
• Ausbildungsdauer 9 Monate
• Schweißverfahren: E-Schweißen, MAG-Schweißen, WIG-Schweißen, Werkstoff Stahl (FM1-FM2)

Während der Schweißerausbildung findet die Kenntnisvermittlung für den Führerschein Klasse B statt. Die theoretischen Pflichtstunden und die praktischen Fahrstunden erfolgen in Kooperation mit einer in der Region ansässigen zertifizierten Fahrschule. In der Kursstätte lernen die Teilnehmer im Selbststudium zu festgelegten Zeiten mit ihrer personalisierten FahrschulApp.

Förderungsart
Bildungsgutschein (nach AZAV, Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) i
Unterrichtsart
Präsenzunterricht

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenPreisOrtBemerkungen
Beginnt laufend
3 Qualifizierungsmodule mit Gebühr Führerschein inkl., kostenlos per Bildungsgutschein
AUER-VON-WELSBACH-STR. 5
54292 TRIER

max. 5 Teilnehmer

Abweichender Kursstandort und Kurszeiten für den theoretischen und praktischen Fahrschulunterricht sind notwendig und erfolgen in Absprache mit Fahrschule und Teilnehmer.

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren