Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.902 Weiterbildungskursen von 665 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Change-Manager/-in (IHK)

Inhalt

Globalisierung, permanente Vernetzung, Digitalisierung und demografische Entwicklungen - große Trends treiben unsere Welt. Märkte verändern sich rasant, dabei müssen Unternehmen Schritt halten. Mit komplexen Aufgaben aktiv umgehen, sich dem Wandel nicht nur anpassen sondern ihn gestalten, diesem Veränderungsdruck sehen sich Unternehmen zunehmend ausgesetzt. Auch das Arbeitsleben verändert sich nachhaltig. Wandlungsprozesse werden unser berufliches Umfeld zunehmend bestimmen, Veränderungen werden auch strukturelle Folgen haben. Durch diese Phasen des Drucks, der Veränderung und der Anpassung müssen Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter souverän führen.
Wichtig ist dabei, dass Sie die notwendigen Veränderungen analysieren, aktiv begleiten, stabilisieren und erfolgreich umsetzen.

Wir zeigen Ihnen praxisnah, wie Sie in Ihrem Unternehmen:

  • Wandlungen initiieren, glaubwürdig vertreten und kommunizieren
  • für Sicherheit sorgen und für Veränderung begeistern
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motivieren, diese Prozesse mitzugestalten, mitzutragen und umzusetzenDie Anforderungen an ein Change Management reichen von der Analyse des Marktes bis hin zu einer hohen Sozialkompetenz der Akteure. Daher ist es uns der Dialog und der Austausch zwischen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und dem Dozenten besonders wichtig. Praxisbezüge aus Ihrem Arbeitsalltag ergänzen das theoretische Wissen. Ihre Kompetenzen entwickeln wir in fünf Modulen mit diesen Themenschwerpunkten:
  • Grundlagen und Herausforderungen des Veränderungsmanagements
  • Veränderungen im Unternehmenszusammenhang
  • Veränderungsprojekte planen, gestalten, umsetzen und stabilisieren
  • neueste Entwicklungen und Trends
  • Anforderungen an einen Veränderungsmanager
  • führen in dynamischen Systemen
  • Herausforderungen von Wandlungsprozessen
  • Mitarbeiterteams erfolgreich führen
  • Umgang mit Veränderung
  • ausführliche Teamreflexion
    Voraussetzung: Es sind keine besonderen Vorkenntnisse oder Abschlüsse für die Teilnahme am Lehrgang erforderlich.

    Ansprechpartner: Olivia Kingaby
    Telefon: +49.261.3047130
    Fax: +49.261.3047123
    Email: kingaby@ihk-akademie-koblenz.de

    Zertifikat
Unterrichtsart
Online-Seminar
Sonstiges Merkmal
Change Manager/in [privatrechtlich] i

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenPreisOrtBemerkungen
10.11.25 - 05.01.26 08:30 - 12:45 Uhr 2250  Online

max. 10 Teilnehmer

Dauer: mehr als 1 Monat bis 3 Monate

Mindestteilnehmer: 4

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren