Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.902 Weiterbildungskursen von 665 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Der Gesunde Betrieb ? Fit in die Zukunft

Inhalt

Wir möchten Sie einladen sich eine (kreative) Denkzeit zu nehmen, damit Sie eine Vielzahl an methodischen Anregungen für Ihren Führungs- und Managementalltag bekommen. Abwechselnd zwischen inhaltlichen Impulsen und kollegialer Diskussion wird ein Raum geschaffen, aus welchem Sie praxisnahe Methoden filtern, die für Sie gewinnbringend sind.Seminarinhalte:

  • Betriebliche (anonymisierte) Stressanalyse
  • Erarbeiten eines Chancen-/Risikoprofils
  • Optimierung/ Vereinfachung von Arbeitsprozessen
  • Kosten- und Einnahmemanagement
  • Controlling (einfach aber punktgenau)
  • Kunden- und Serviceorientierung
  • Führungsprozesse gestalten
  • Wissensmanagement
  • Fachkräftegewinnung/ Personalentwicklung
  • Und gerne Teilnehmer-Schwerpunktthemen
  • Eingehen auf individuelle Fragestellungen
  • Erste Ziele und Maßnahmen
  • Ihre nächsten Schritte

    Ansprechpartner: Sarah Klemenz-Hidien
    Telefon: +49.261.3047117
    Fax: +49.261.3047123
    Email: klemenz@ihk-akademie-koblenz.de

    Teilnahmebescheinigung
Sonstiges Merkmal
Teilnahmebescheinigung (ohne Prüfung )

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren