Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.902 Weiterbildungskursen von 665 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Stepptanz I: A Soul „full“ of Tap - Tap Routines / Stepptanz II: Soul meets Disco - Tap Choreography mit Karin Ould Chih

Inhalt

L25-15 Stepptanz I: A Soul „full“ of Tap - Tap Routines mit Karin Ould Chih
in Kooperation mit der TG 1888 Polch

In diesem Kurs ergründen wir die musikalischen und rhythmischen Eigenheiten des „Soul“ als Musikstil. Entstanden ist der „Soul“ Ende der 50er, Anfang der 60er Jahre als Entwicklung in der afroamerikanischen Unterhaltungsmusik. Maßgebliche Einflüsse kamen aus „Rhythm `n Blues“ und aus dem „Gospel“. In Tap Routines und kleineren Kombinationen arbeiten wir mit dieser gefühlsstarken Musik der 60er Jahre an Technik und Bewegungsflow.
Stepptanzkenntnisse werden vorausgesetzt.

L25-16 Stepptanz II: Soul meets Disco - Tap Choreography mit Karin Ould Chih
in Kooperation mit der TG 1888 Polch

Am zweiten Tag unserer Stepp-Reise in die Soulmusik tauchen wir in die Disco-Ära der 70er und 80er Jahre ein. Moves aus der Disco werden mit Steppschritten verschmolzen. Wir tanzen bis die Schuhsohlen rauchen!
Stepptanzkenntnisse werden vorausgesetzt.

Karin Ould Chih tanzte während ihrer Ausbildung zur Bühnentänzerin am Gus Giordano Dance Center Chicago mit Lane Alexanders Tap Companie am/FM in Bühnen- und Fernsehshows sowie in Produktionen für Jazzdance. Seit 1993 arbeitet sie erfolgreich als Darstellerin, Choreografin, Regisseurin und Dozentin für Tanz, Musical und Performance im In- und Ausland. 2005 performte sie mit Lane Alexanders Company “BAM!” in Chicago bei der National Tapdance Day-Show. 2006 eröffnete sie mit Andrea Nedele den „Tanzraum 51“, 2007 die „Company 51“ für professionelle Tänzer und sehr gut ausgebildete Amateure. Als Trainerin/Choreografin ist sie auch bei Deutschen- und Weltmeisterschaften gefragt.

Lehrgangsort: 56751 Polch

Termin: L25-15: Sa., 15.11.2025, 14:00-18:00 Uhr / L25-16: So., 16.11.2025, 10:00-16:00 Uhr

Bearbeitungsgebühr: 10 €
+Teilnahmegebühr: Unterricht für Mitglieder der LAG Tanz RLP gebührenfrei (Nichtmitglieder auf Anfrage)

Anmeldeschluss: 15.10.2025 (spätere Buchung nur nach Rücksprache und mit 10 € Aufpreis)

Unterrichtsart
Präsenzunterricht
Sonstiges Merkmal
Vorkenntnisse (Lernzielniveau)

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren