Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.902 Weiterbildungskursen von 665 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Effiziente Wärmepumpen-Systeme – Teil 2: Leistungsauslegung von Wärmepumpen, hydraulische Einbindung, häufige Fehler in WPS

Inhalt

Block III: Auslegung von Wärmepumpen-Systemen

  • Leistungsauslegung
  • Leistungsangaben
  • Betriebsarten
  • Monovalent
  • Bivalent
  • WP-Tarif, Sperrzeiten
  • Nachtabsenkung
  • PV-Eigenstromnutzung
  • Elektroheizstab
  • Takthäufigkeit
  • Leistungsregelung

Block IV: Hydraulische Einbindung der Wärmepumpe

  • Bedienung unterschiedlicher Temperaturniveaus
  • Reiheneinbindung
  • Paralleleinbindung
  • 4-Leiteranbindung
  • 2-Leiteranbindung
  • Sanierungsbeispiel

Häufige Fehler in Wärmepumpen-Systemen

  • Positionierung Regelfühler
  • Vorlauf- / Rücklauftemperaturregelung
  • Leistungsauslegung
  • Überprüfung Wärmequellen
  • Hydraulische Kurzschlüsse
  • Fehlendes Monitoring

________________________________________________________________________

Anmeldung und weitere Informationen gerne über den Link zu unserer Homepage im Feld "Bemerkungen"!

Unterrichtsart
Online-Seminar

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren