Inhalt
Block III: Auslegung von Wärmepumpen-Systemen
- Leistungsauslegung
- Leistungsangaben
- Betriebsarten
- Monovalent
- Bivalent
- WP-Tarif, Sperrzeiten
- Nachtabsenkung
- PV-Eigenstromnutzung
- Elektroheizstab
- Takthäufigkeit
- Leistungsregelung
Block IV: Hydraulische Einbindung der Wärmepumpe
- Bedienung unterschiedlicher Temperaturniveaus
- Reiheneinbindung
- Paralleleinbindung
- 4-Leiteranbindung
- 2-Leiteranbindung
- Sanierungsbeispiel
Häufige Fehler in Wärmepumpen-Systemen
- Positionierung Regelfühler
- Vorlauf- / Rücklauftemperaturregelung
- Leistungsauslegung
- Überprüfung Wärmequellen
- Hydraulische Kurzschlüsse
- Fehlendes Monitoring
________________________________________________________________________
Anmeldung und weitere Informationen gerne über den Link zu unserer Homepage im Feld "Bemerkungen"!
- Unterrichtsart
- Online-Seminar