Inhalt
Nachhaltigkeit leben - Genuss ohne Kompromisse - Kochkunst neu definieren
Nutzen Sie als Köchin/Koch die experimentelle Freiheit und lernen die Aromen, Texturen und Farben der Pflanzenwelt auf einzigartige Weise zu kombinieren - schaffen Sie eigene Kreationen. Pflanzliche Lebensmittel enthalten eine Vielzahl an Wirkstoffen, die nährstoffreiche Alternativen für eine vollwertige Ernährung bieten.
Die Teilnehmenden entwickeln in diesem IHK-Zertifikatslehrgang neue Kreationen nach ökologischen Prinzipien und sind zukünftig in der Lage eigene Verpflegungskonzepte zu entwickeln, die in einer Plant-Based-Kitchen in Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung umgesetzt werden können. Neben theoretischen Inhalten werden auch innovative Zubereitungsmethoden dargestellt und in Praxiseinheiten trainiert.
Die Fachpraxis findet am 20./21.10. sowie 15. bis 17.12.2025 jeweils von 09.00 bis 16.30 Uhr in der Lehrküche des Gastronomischen Bildungszentrums statt.#Historische Hintergründe des Vegetarismus
- Vegetarische Kostformen
- Plant-Based-Kitchen
- Lebensmittelinhaltsstoffe
- Makro- und Mikronährstoffe
- Sekundäre Pflanzenstoffe
- Ökologische Landwirtschaft
- Arbeiten mit Texturgebern, Kräutern und Gewürzen
- Lebensmittelintoleranzen
- Ausgewogene Nährstoffzufuhr
- Praxistraining
Voraussetzung: keine
Ansprechpartner: Duygu Yildiz
Telefon: +49.261.3048943
Fax: +49.261.3048936
Email: yildiz@gbz-koblenz.de
Zertifikat
Art: Fortbildung/Qualifizierung
- Unterrichtsart
- Online-Seminar
- Sonstiges Merkmal
- Vegetarisch-vegan geschulte/r Köchin / Koch [privatrechtlich]