Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.902 Weiterbildungskursen von 665 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Business Etikette

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Das persönliche Erscheinungsbild und "Soft Skills" sind neben den fachlichen Kompetenzen entscheidende Erfolgsfaktoren für Deinen beruflichen Alltag. Bereits während der Berufsausbildung kannst Du mit einem sicheren Auftreten punkten und Kompetenz vermitteln. Dieses Seminar vermittelt viele praktische Tipps für ein modernes und stilsicheres Erscheinungsbild. Ein Aktionsplan ergänzt das Seminar.Kompetenz - wie nimmt unser Kunde diese wahr? Wirkung mit dem ersten Eindruck - die äußere Erscheinung Branchengerechte Kleidung Gestik-Mimik-Stimme - die Macht der Körpersprache Sympathisch wirken - Wertschätzung vermitteln Grüßen-Begrüßen-Vorstellen Gekonnte Selbstvorstellung Duzen-Siezen? Grundregeln der Ansprache Professioneller Kundenempfang - Souveränes Auftreten Ein "Small-Talk" ist ein gekonnter Türöffner - kleine Worte mit großer Wirkung! Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern - wie zeige ich Stil und Persönlichkeit?

  • Kompetenz - wie nimmt unser Kunde diese wahr?
  • Wirkung mit dem ersten Eindruck - die äußere Erscheinung
  • Branchengerechte Kleidung
  • Gestik-Mimik-Stimme - die Macht der Körpersprache
  • Sympathisch wirken - Wertschätzung vermitteln
  • Grüßen-Begrüßen-Vorstellen
  • Gekonnte Selbstvorstellung
  • Duzen-Siezen? Grundregeln der Ansprache
  • Professioneller Kundenempfang - Souveränes Auftreten
  • Ein "Small-Talk" ist ein gekonnter Türöffner - kleine Worte mit großer Wirkung!
  • Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern - wie zeige ich Stil und Persönlichkeit?
    Voraussetzung: Sie sind Teilnehmer am Projekt "Zeitung lesen macht Azubis fit" der Rhein Zeitung Koblenz.

    Ansprechpartner: Barbara Schäfgen
    Telefon: +49.261.3047112
    Fax: +49.261.3047121
    Email: schaefgen@ihk-akademie-koblenz.de

    Teilnahmebescheinigung

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenPreisOrtBemerkungen
17.04.25 09:00 - 16:00 Uhr k. A. Andernacher Straße 17
56564 Neuwied

max. 16 Teilnehmer

Dauer: bis 3 Tage

Mindestteilnehmer: 3

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren